The Respect Programme

= for English please scroll down =
=============== Gegenseitiger Respekt ist essenziell für eine lebendige, einfallsreiche und leistungsfähige Hochschulgemeinschaft. ===============
Liebe Alle
Gerne informiere ich euch, dass das im Frühling lancierte Respekt-Programm in die nächste Runde geht – ab dem 22. Oktober werden neue Events angeboten.
Das Respekt-Programm stärkt ein respektvolles Miteinander an der ETH Zürich mit vielseitigen Impulsen zu Kooperation, Inklusion und konstruktivem Umgang mit Konflikten.
Veranstaltungen & Angebote
Eine Auswahl an bevorstehenden Veranstaltungen, insbesondere auch massgeschneiderte Workshops für Doktorierende und Post-Docs, finden sich im Anhang.
Alle weiterführenden Informationen zu den aktuellen Events können diesem Link entnommen werden.
Die Recordings der Veranstaltungen werden im Nachgang hier zur Verfügung gestellt.
… daneben gibt es auch unterstützende Praxistipps und hilfreiche Checklisten für eine einfache Umsetzung im Hochschulalltag. Hier kennenlernen.
- Bitte die Informationen gerne weiterleiten.
Kommunikation
- Ein Intern Aktuell Artikel zu den neuen Veranstaltungen und zur Ankündigung des Input-Referats «Exzellenz und produktive Zusammenarbeit: Erfolgsfaktor psychologische Sicherheit» erscheint am 17. Oktober.
- Falls ihr Plakate aufhängen möchtet oder mit Pfefferminzboxen das Respekt-Programm promoten möchtet, könnt ihr beides unter diesem Link kostenlos bestellen.
Bei Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über eine lebhafte Beteiligung!
Herzlichen Dank und liebe Grüsse
Simone
Leiterin Respekt-Programm
= English =
=============== Mutual respect is essential for a thriving university community where everyone can develop their full potential and perform their very best. ===============
Dear all
I am pleased to inform you that the Respect programme launched in spring is entering the next round – new events will be offered from 22 October.
The Respect Programme strengthens respectful collaboration at ETH Zurich with a wide range of impulses for cooperation, inclusion and constructive conflict management.
Events & offers
A selection of upcoming events, in particular customised workshops for doctoral students and post-docs, can be found in the appendix.
All further information on the current events can be found here.
The events’ recordings will be made available here afterwards.
… in addition, there are supporting practical tips and valuable checklists for everyday university life. Get to know them here.
Communication
- An Intern Aktuell article on the new events and the announcement of the keynote speech ‘Excellence and productive collaboration: psychological safety as a success factor’ will be published on 17 October.
- If you would like to put up posters or promote the Respect programme with peppermint boxes, you can order both free of charge at this link.